5 gute Gründe, warum Sie endlich mit Ihrem eigenen Unternehmensblog starten sollten

Heute schon gebloggt? Nein? Woran hängt’s denn? Ganz egal, was Sie bisher davon abgehalten hat: Gerade wenn Sie Ihr Geld mit Dienstleistungen wie Coaching, Training oder Beratung verdienen, ziehen lebendig geschriebene Blogartikel potenzielle Kunden magisch an. Diese Chance sollten Sie unbedingt nutzen. Darum nenne ich Ihnen die 5 wichtigsten Gründe, endlich mit Ihrem eigenen Blog zu starten. Und einen, der dagegenspricht.

Vielleicht fragen Sie sich generell, wozu ein Blog gut sein soll, was es Ihnen bringt, Ihr Fachwissen kostenlos mit aller Welt zu teilen, obwohl Sie doch davon leben, Ihr Wissen in Verbindung mit Ihrer Dienstleistung zu Geld zu machen. Oder Sie haben das Gefühl, es gibt kein Thema mehr, mit dem Ihre Wettbewerber nicht schon hundertfach und von allen Seiten beleuchtet das weltweite Netz geflutet haben. Wieso sollten ausgerechnet Sie das Rad neu erfinden? Außerdem haben Sie neben Ihrem Tagesgeschäft gar nicht die Zeit, auch noch Blogbeiträge in eigener Sache zu verfassen. Und auf gar keinen Fall wollen Sie sich blamieren, wenn Ihre Text nicht absolut professionell daherkommen!

 

Glauben Sie mir, ich kann jedes Ihrer Argumente gut verstehen. Ich habe selbst lange Zeit gezögert, Publikationen in eigener Sache zu verfassen. Doch ich habe erkannt, welche Potenziale in der regelmäßigen Veröffentlichung eigener Texte stecken. Und gerade deswegen möchte ich Ihnen mit den nachstehenden Argumenten Mut machen, die ersten Schritte auf dem Weg zu Ihrem eigenen Unternehmensblog zu gehen: 

 

1. Positionieren Sie sich als Expert:in

Schreiben Sie in Ihren Blogbeiträgen regelmäßig über Ihr Herzensthema und Sie werden im Laufe der Zeit als Expert:in sichtbar. Wie soll die Welt da draußen sonst erfahren, was Sie zu bieten haben? Indem Sie Ihr Wissen großzügig teilen, bauen Sie gleichzeitig Vertrauen zu potenziellen Kunden auf, die sich im Bedarfsfall sicher gern an Sie erinnern.

 

2. Nutzen Sie Ihren Blog als Marketingtool

Gerade für Dienstleister:innen, die die sprichwörtliche Katze im Sack verkaufen müssen, ist ein Unternehmensblog eines der wichtigsten Marketinginstrumente. Denn hier haben nur Sie das Sagen: Völlig unabhängig von anderen Medien entscheidet niemand anderes als Sie selbst über Inhalt oder den Tag der Veröffentlichung. Ein Blogbeitrag eignet sich perfekt dazu, Sie und Ihr Portfolio gezielt in Szene zu setzen und damit Ihre Zielgruppe aufmerksam zu machen.

 

3. Verbessern Sie das Ranking Ihrer Website

Wer Informationen zu einem bestimmten Thema sucht, nutzt Suchmaschinen. Mit den richtigen Keywords werden die Inhalte Ihrer Blogbeiträge auch den Internetsuchern angezeigt, die gar nicht gezielt nach Ihrer Dienstleistung gesucht haben. Und das macht jeden Ihrer Blogartikel zu einer weiteren Besucherquelle für Ihre Internetseite.

 

4. Bringen Sie sich in Erinnerung

In dem Sie regelmäßig Blogbeiträge veröffentlichen, bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Zielgruppe. Verknüpfen Sie Ihren Content mit einem Beitrag auf Ihren Social Media Profilen und erreichen Sie so jedes Mal mehr Reichweite. Bieten Sie Ihrer Zielgruppe außerdem an, sich über einen Newsletter über Ihren nächsten Blogbeitrag informieren zu lassen. So wächst auch die Zahl der Websitebesucher kontinuierlich an.

 

5. Zeigen Sie Persönlichkeit

Die Menschen lieben Geschichten. Gewähren Sie Ihrer Zielgruppe gelegentlich einen Blick hinter die Kulissen und zeigen Sie sich als Mensch, der hinter der Marke steckt. Das ist besonders wichtig, wenn Sie kein beliebiges Produkt verkaufen, sondern als Berater:in oder Coach in eine sehr persönliche Beziehung zu Ihren Kunden treten möchten.

 

 

Habe ich Sie überzeugt? Prima! Doch bei aller Euphorie gebe ich Ihnen eines zu bedenken: Blogartikel lassen sich nicht nebenbei erledigen. Gute Texte verursachen Arbeit und verschlingen eine ganze Menge Zeit. Holprig geschriebene, inhaltlose oder auch viel zu umfangreiche Blogbeiträge langweilen Ihre Leser. Selbst ernsthafte Interessenten werden sich schneller von Ihrer Website verabschieden, als sie hergefunden haben.

 

Wie Sie den roten Faden finden und Ihre Leser fesseln, lesen Sie in meinem Blogbeitrag „So bekommen Ihre Blogbeiträge Struktur“

 

Mein Tipp: Lassen Sie sich bei der Erstellung Ihrer Blogbeiträge professionell unterstützen! Gönnen Sie sich ein persönliches Coaching für Ihre ersten Texte oder lassen Sie Ihre Blogbeiträge von einem Profi schreiben. Rufen Sie mich gern an (+ 49 171 6871758) oder schreiben Sie mir eine E-Mail an mw@monikawerthebach.de

 

Übersicht Blog:

5 gute Gründe, warum Sie endlich mit Ihrem eigenen Unternehmensblog starten sollten

So bekommen Ihre Blogbeiträge Struktur

Neuer Schwung für Ihren Blog

Startseite

| Kontakt | Impressum | Datenschutz |